Oktoberfest Suppe
Für 4 Personen braucht ihr:
- 800 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 150 g Speck (durchwachsen, gewürfelt)
- 1 große Zwiebel
- 1,5 Liter Gemüsebrühe
- Sahne
- 2 EL Öl oder Butter (optional, falls nötig)
- 1 Bund Schnittlauch
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
Zubereitung:
Kartoffeln kochen:
Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser etwa 15-20 Minuten kochen, bis sie gar sind. Danach abgießen und kurz ausdampfen lassen.Speck auslassen:
Während die Kartoffeln kochen, den Speck in einem großen Topf oder einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig auslassen. Den ausgelassenen Speck mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseite stellen. Das Speckfett im Topf lassen.Kartoffeln und Zwiebeln anbraten:
Zwiebel schälen und fein würfeln. Die gekochten Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln im heißen Speckfett glasig anbraten, dann die Kartoffelstücke dazugeben und alles gemeinsam für etwa 5 Minuten leicht anrösten, bis die Kartoffeln eine leichte Bräunung bekommen. Falls nötig, etwas Öl oder Butter hinzufügen, wenn das Speckfett nicht ausreicht.Mit Gemüsebrühe ablöschen und pürieren:
Mit der heißen Gemüsebrühe aufgießen, alles kurz aufkochen lassen und dann die Suppe mit einem Stabmixer glatt pürieren. Je nach gewünschter Konsistenz kannst du noch etwas mehr Brühe hinzugeben.Anrichten:
Die Suppe in Schüsseln oder tiefe Teller füllen, einen Schuss Sahne in die Suppe geben, den knusprigen Speck darüberstreuen und mit fein geschnittenem Schnittlauch garnieren.